Der Förderverein wurde 1981 gegründet, um die damalige Schule im Ort zu unterstützen. Leider gibt es in Schalkholz keine Grundschule mehr. Eine kleine Elterngruppe führt die traditionellen Veranstaltungen wie das Vogelschiessen, das Angeln oder das Faschingsfest fort, um auch weiterhin für die Kinder im Ort Aktivitäten anbieten zu können.
Wer gute Ideen hat oder mitmachen möchte, wendet sich bitte an die 1. Vorsitzende Tin Klepischewski (Tel. 04838 / 646).
Mit 35 Kindern wurden am Vormittag die Spiele Dosenwerfen, Schießen, WII spielen, Glückrad,
Würfeln Lego suchen und Dinge merken gespielt. Am Mittag standen folgende Königspaare fest:
Königin König
3 - 6 Jahre Frieda Gohde Levin Hänelt
7 - 9 Jahre Beeke Wierk Mika Balschuweit
10-15 Jahre Johanna Lembke Miguel Zöller
Der Bürgermeister Manfred Lindemann gratuliert den Königspaaren.
Am Nachmittag wurde mit DJ Hertha die Turnhalle gerockt. Vielen Dank an alle Kinder,
die beim Rumhopsen, aber auch beim Luftballontanz, Stuhltanz und Polonaise
toll mitgemacht haben. Die Erwachsenen konnten dem bunten Treiben bei Kaffee und
Kuchen zuschauen und beim Elterntanz auch mitmachen.
Im Anschluss gab es die Preisverleihung, so das alle Teilnehmer der Spiele einen Preis
mit nach Hause nehmen konnten.
Der Förderverein bedankt sich bei allen Spendern, der Feuerwehr, Helfern und der
Gemeinde Schalkholz für die Unterstützung und freut sich schon auf das nächste Jahr.
So stürmisch wie es draußen war, |
ging es auch im Dörpshuus ab. |
Es wurde mit Luftballon-, Deckel- |
und Stopptanz gefeiert. |
Mit DJ Udo wurde wieder Party gemacht. |
Die Erwachsenen haben bei Kaffee und |
Kuchen dem lustigen Treiben zugeschaut. |
Aber beim Elterntanz mussten sie auch |
das Tanzbein schwingen. |
Der Förderverein bedankt sich für die Kuchen- |
und Geldspenden, bei DJ Udo und bei der |
Gemeinde für die Räumlichkeiten. |
Königspaare und den Pressebericht findet ihr hier